Datenschutz und Haftungsausschluss | Verkehrsbildungs-Akademie
  • Datenschutz und Haftungsausschluss

Datenschutz und Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes

Die VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH ist gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist die VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine umgehende Entfernung rechtswidriger Inhalte erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.

Haftungsansprüche gegen die Autoren, die für die VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH Beiträge anfertigen, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autoren behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit aufgrund eines Haftungsanspruches gegen einen Autor aufgrund der Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen auf dieser Website bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen in solchen Beiträgen, gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.

Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung, die durch einen Autor begangengen wurde, aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen von der VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH. Das Herunterladen und die Weiterveröffentlichung, Weiterübertragung, Reproduktion oder anderweitige Verwendung der Bilder als selbstständige Dateien ist untersagt.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Datenschutzerklärung VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH

Diese Hinweise zum Datenschutz gelten ausschließlich für das Internetangebot der VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH Deutschland unter www.verkehrsbildungsakademie.de.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Dienstleistungen.

Wir verstehen Datenschutz als kundenorientiertes Qualitätsmerkmal. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihres Persönlichkeitsrechts sind uns wichtig. Wir verarbeiten und nutzen persönliche Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, gemäß den jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten. Unsere Website kann Verweise zu Websites anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig technische Zugriffsdaten wie IP-Adresse Ihres Internet Service Providers, den Hostnamen des zugreifenden Systems, Informationen über den verwendeten Webbrowser und das Betriebssystem, die Webseite, von der Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie Datum und Uhrzeit des Besuchs. Diese Daten können mit den uns zur Verfügung stehenden Informationen jedoch nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Wir verwenden diese technischen Zugriffsinformationen ausschließlich, um die Attraktivität und Bedienbarkeit unserer Website zu verbessern und ggf. technische Probleme auf unserer Website frühzeitig zu erkennen. Die Verwendung Ihrer IP-Adresse ist zudem technisch zwingend erforderlich, um Ihnen unsere Website anzeigen zu können. Ansonsten können Sie nahezu unser gesamtes Internetangebot nutzen, ohne persönliche Daten mitteilen zu müssen. Gemäß dem Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit erheben, speichern und nutzen wir persönliche Daten nur, wenn sie für den von Ihnen gewünschten Zweck erforderlich sind oder Sie diese von sich aus angegeben haben. Ihre persönlichen Daten verwenden wir, um Ihren Auftrag zu bearbeiten, Ihre Anfrage zu beantworten, Ihnen Zugang zu speziellen Informationen und Angeboten zu verschaffen oder Ihnen besondere Dienste (Versand unseres Newsletters etc.) zu erbringen. Darüber hinaus werden derartige personenbezogene Daten nur dann von uns erhoben, verarbeitet oder genutzt, wenn es zur Wahrung der berechtigten Interessen der VBA Verkehrsbildungsakademie GmbH oder zugehörigen Unternehmen (siehe oben) erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Ihre schutzwürdigen Interessen an dem Ausschluss der Verarbeitung überwiegen.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir werden die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nur in dem für unsere Auftragsdurchführung erforderlichen Maß an daran beteiligte Tochtergesellschaften und Geschäftspartner übermitteln, aber nicht an insoweit unbeteiligte sonstige Dritte weitergeben und insbesondere nicht an gewerbliche Nutzer zu Werbezwecken verkaufen.

Cookies

In einigen Bereichen unseres Internetangebots verwenden wir Cookies, um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind keine Viren und stellen deshalb keine Gefahr für Ihren Rechner dar. Vielmehr handelt es sich hierbei um sehr kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass unser Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass Cookies generell angenommen oder abgelegt werden oder dass Sie hierüber im Einzelfall entscheiden können. Näheres dazu erfahren Sie u.a. unter der Rubrik "Hilfe" Ihres Webbrowsers.

Die Sicherheit Ihrer Daten

Die von Ihnen übermittelten Daten werden bei uns durch geeignete technische und organisatorische Mittel geschützt, um sie vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung und organisatorischer Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten

Sie können jederzeit schriftlich gemäß dem geltenden Recht anfragen, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Wir werden Ihnen dann eine entsprechende Mitteilung zusenden. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an unseren Beauftragten für den Datenschutz (siehe unten). Über ihn können Sie ggf. auch Berichtigungen, Löschungen und Sperrungen Ihrer Daten veranlassen.

Ihr Ansprechpartner zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

Hans Geis GmbH & Co KG

Datenschutz & Informationssicherheit
Tel. Datenschutzbeauftragter: +49 (0) 9771 – 603 811

E-Mail Datenschutzbeauftragter: datenschutz@geis-group.de

Copyright 2025 Geis Gruppe. All Rights Reserved.